PW500 (MRO)
An diesem zivilen Triebwerk für mittelgroße Geschäftsreiseflugzeuge ist die MTU seit 1993 mit einem Programmanteil von 25 Prozent beteiligt. Die MTU kooperiert beim PW500 mit Pratt & Whitney Canada.
Die PW500-Antriebe sind Zweiwellen-Zweistromtriebwerke, zu denen die MTU die Entwicklung und Produktion der kompletten Niederdruckturbine einschließlich Austrittsgehäuse und Mischer beiträgt. Die MTU-Beteiligung erstreckt sich über die Modelle PW530 und PW545.

Daten
Daten
Fakten
- Einstufiger Fan mit integralen Schaufeln
- Dreistufiger Hochdruckverdichter mit zwei Axial- und einer Radialstufe, alle in Blisk-Bauweise
- Einstufige Hochdruckturbine mit gekühlten Leitschaufeln
- Nebenstromgehäuse in voller Triebwerkslänge
- Mischung des Kalt- und Heißgasstromes im Mischer
- Zweistufige Niederdruckturbine
- Boosterstufe im Niederdruckverdichter (PW535, PW545)
- Dreistufige Niederdruckturbine (PW545)
- Digitale Regelung (EEC) mit hydromechanischem Backup (PW545)
Entwicklung und Fertigung
- Niederdruckturbine
- Gehäuse
- Mischer
MTU-Anteil
- 25 %
Betreuung
- Reparatur und Überholung durch die MTU Maintenance Berlin-Brandenburg
Partner
- Pratt & Whitney Canada
Technische Daten
Max. Schub (Start) | 20 kN |
Nebenstromverhältnis | 4,12:1 |
Druckverhältnis | 15,49:1 |
Länge | 1.700 mm |
Fan-Durchmesser | 693 mm |
Gewicht | 373 kg |
Anwendungen
- Cessna Citation Bravo
- Cessna Citation Excel
- Cessna Citation XLS
- Cessna Citation XLS+
- General Dynamics Predator C Avenger
Kontakt Sales
Jens Arend
Pratt & Whitney Canada Customer Service
Centre Europe GmbH
Dr.-Ernst-Zimmermann-Straße 4
14974 Ludwigsfelde
Deutschland
Tel.: +49 3378 824 517
Mobil: +49 170 6359303
Jens.Arend@ mtu.de
MRO Pratt & Whitney Canada PT6A, PW200, PW300, PW500