Die MTU entwickelt und fertigt das IAE V2500 in Zusammenarbeit mit Pratt & Whitney und Japanese Aero Engines Corporation. Für die Vermarktung wurde 1983 ein gemeinsames Unternehmen - die International Aero Engines AG (IAE) - gegründet.
Das IAE V2500 ist ein Zweistrom-Zweiwellentriebwerk für Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge und wird im Airbus A319, A320 und A321 sowie Boeing/McDonnell Douglas MD-90 eingesetzt. Die FAA-Flugzulassung für das Triebwerk wurde 1988 erteilt. Die MTU ist mit 16% am IAE V2500 beteiligt und ist für die komplette Niederdruckturbine verantwortlich. Pro Jahr werden derzeit 360 Triebwerke dieses Typs gefertigt. Beim IAE V2500 gewinnt das Instandhaltungsgeschäft zunehmend an Bedeutung.
Instandhaltung des V2500 bei der MTU Maintenance
Das IAE V2500-A5 wird bei der MTU Maintenance Hannover, der MTU Maintenance Zhuhai und der MTU Maintenance Kanada instand gehalten.