CF6 (MRO)
An diesem Triebwerk von GE ist die MTU seit 1971 als Risk- und Revenue-Sharing-Partner beteiligt. Es begann mit den CF6-50 Triebwerken. Im Laufe der Zeit kamen alle Modelle der CF6-Familie dazu (CF6-6, CF6-80A, -80C und -80E). Das CF6 ist ein Zweiwellen-Zweistromtriebwerk für Mittel- und Langstrecken-Großraumflugzeuge von Airbus und Boeing.
Die MTU fertigt für das CF6 Teile der Turbine und des Verdichters. Bei dieser seit über 40 Jahren gefertigten Antriebsfamilie gewinnt das Instandhaltungs- und Ersatzteilgeschäft immer mehr an Bedeutung.

Daten
Daten
Fakten
- Zweiwellen-Zweistromtriebwerk
- Aktive Spaltkontrolle Niederdruckturbine
- Digitale Regelung
- Zustandsabhängige Instandhaltung
Fertigung
- Hochdruckturbine (Teilespektrum)
- Hochdruckverdichter (Teilespektrum)
- Niederdruckturbine (Teilespektrum)
- Niederdruckverdichter (Teilespektrum)
Betreuung
- Reparatur und Überholung durch die MTU Maintenance
Partner
- GE
- Safran Aircraft Engines
- GKN Aerospace
- Avio Aero
Technische Daten
CF6-80C | CF6-80E | |
---|---|---|
Max. Schub | 282 kN | 320 kN |
Nebenstromverhältnis | 5,3:1 | 5,1:1 |
Druckverhältnis | 31,8:1 | 34,8:1 |
Länge | 4.270 mm | 4.270 mm |
Max. Fan-Durchmesser | 2.693 mm | 2.896 mm |
Gewicht | 4.472 kg | 5.092 kg |
Anwendungen
- CF6
- Boeing DC-10-10
- CF6-50
- Boeing 747
- Boeing DC-10-15
- Boeing DC-10-30
- Airbus A300
- CF6-80A
- Airbus A310
- Boeing 767
- CF6-80C
- Airbus A300
- Airbus A310
- Boeing 767
- Boeing MD-11
- Boeing 747
- CF6-80E
- Airbus A330
Kontakt Sales

Europa / Afrika

Latein- und Nordamerika

Middle East & Southeast Asia

Fernost