Produktportfolio
Bürstendichtungen: Produktportfolio
Eine der Besonderheiten der MTU-Bürstendichtung ist die konstruktive Trennung von Dichtelement und Dichtungsgehäuse. Dies ermöglicht eine optimale Anpassung der Dichtung an die spezifischen Gegebenheiten und Anforderungen unserer Kunden. Durch diese hohe Flexibilität ergibt sich eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten.
Unsere Dichtelemente:
HXX (Haynes Dichtelement)

Haynes 25
- Drahtdurchmesser 0,07 mm: 100 Bpmm (Bristles per mm)
- Drahtdurchmesser 0,07 mm: 200 Bpmm (Bristles per mm)
- Drahtdurchmesser 0,10 mm: 140 Bpmm
- Drahtdurchmesser 0,15 mm: 50 Bpmm
Konstruktionsmerkmale:
- Drahtrichtung frei wählbar (radial/axial)
- Dichtelemente beliebig formbar, auch dreidimensional
- Ohne Größenbeschränkung konstruierbar
KXX (Kevlar Dichtelement)

Aramid (Kevlar)
- Faserdurchmesser 0,012 mm: 4.000 Fpmm (Fibres per mm)
- Faserdurchmesser 0,012 mm: 6.350 Fpmm (Fibres per mm)
Konstruktionsmerkmale:
- Faserrichtung frei wählbar (radial/axial)
- Dichtelemente beliebig formbar, auch dreidimensional
- Ohne Größenbeschränkung konstruierbar
Ausgehend von diesen Dichtelementen können in einem nächsten Schritt die MTU-Bürstendichtungen mit unterschiedlichen Gehäusen zusammengebaut werden.
Unsere Gehäusetypen:
HBU

Gehäuse: Blech
Material: Metall
Durchmesser (mm): < 300 mm
HDU

Gehäuse: Drehteil
Material: Metall
Durchmesser (mm): < 650 mm
KBU

Bauart: Blech
Material: Metall
Durchmesser (mm): < 300 mm
KDU

Bauart: Drehteil
Material: Metall
Durchmesser (mm): < 650 mm
KKU

Bauart: Spritzguss
Material: PEEK
Durchmesser (mm): < 250 mm
HBS

Bauart: Blech
Material: Metall
Durchmesser (mm): > 300 mm
HDG

Bauart: Drehteil geteilt
Material: Metall
Durchmesser (mm): > 150 mm
HBE

Gehäuse/Material: Einstemmblech ins Kundengehäuse
Durchmesser (mm): > 300 mm
HXS

Gehäuse/Material: Direkt im Kundengehäuse
Durchmesser (mm): beliebig
Die gezeigten Varianten stellen die am häufigsten eingesetzten Dichtungstypen dar. Es sind jedoch auch andere bzw. völlig neuartige, für den Kunden individuell angepasste Konzepte denkbar. Den Möglichkeiten sind fast keine Grenzen gesetzt.
Für detaillierte oder konkrete Fragen zu Spezialanwendungen stehen Ihnen unsere Experten jederzeit gerne zur Verfügung.