360degree arrowdown arrowdownlight arrowleft arrowleftlight arrowright arrowrightlight arrow_top arrowup arrowuplight check circle circlefull close GlobalNetwork data down external facebook facts filter Group_Outline group Hamburger Icon for navigation toggling head_with_aircraft instagram left linkedin Manufacturing MarketLeader minus person plane plus right Save-Savings search InterestRate Stellplatz-Rad stock ComponentRepair twitter up xing youtube

Instandhaltung und Reparatur

Die MTU ist nicht nur Deutschlands führender Hersteller von Triebwerken, Triebwerksmodulen und Industriegasturbinen: Dank unserer einzigartigen Systemkompetenz haben wir uns als unabhängiger Anbieter auch mit der Instandhaltung und Reparatur ziviler und militärischer Triebwerke in aller Welt einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Standorte der MTU Maintenance sind in Deutschland Hannover und Ludwigsfelde bei Berlin. Mobile Repair-Teams unterstützen unsere Kund:innen bei Reparaturen vor Ort und dies weltweit.

Im Bereich Instandhaltung und Reparatur wird kundenorientiertes Servicedenken groß geschrieben. Jedes einzelne Triebwerk wird dabei von einem kleinen, interdisziplinären Team entlang der gesamten Wertschöpfungskette durch den Instandhaltungsprozess geleitet – in enger Zusammenarbeit mit Produktion, Qualitätsmanagement und Vertrieb.

Aufgabenschwerpunkte: 

Unsere Spezialist:innen in der Maintenance beurteilen Triebwerke, Industriegasturbinen oder Anbaugeräte und identifizieren eventuelle Schäden, führen notwendige Reparaturmaßnahmen oder technische Upgrades durch und sorgen für eine vertragskonforme Abwicklung aller MRO-Aufträge (Maintenance Repair and Overhaul). Die entsprechenden Arbeitsvorbereiter:innen planen die Arbeitsabläufe für Demontage, Befund und Montage einschließlich der Arbeitszeitvorgabe. Darüber hinaus entwickeln unsere Ingenieur:innen individuelle Reparaturlösungen und innovative Hightech-Reparaturverfahren, die in der Branche Maßstäbe setzen.

 

Zur Online Jobbörse

Entdecken Sie die spannende Welt der MTU Maintenance durch die Augen unserer talentierten Kolleg:innen an den Standorten in Ludwigsfelde bei Berlin und Hannover, die Ihnen einen interessanten Einblick in ihren Arbeitsalltag geben.

Der Shopdurchlauf eines Triebwerks aus der Perspektive einer Triebwerksingenieurin

Was passiert eigentlich, wenn ein Triebwerk gewartet werden muss? Welche Stationen werden durchlaufen, damit das Triebwerk am Ende wieder an den Kunden ausgeliefert wird und erneut mit einem Flugzeug sicher abheben kann? Diese Fragen haben wir unserer Kollegin Tatjana gestellt, die am Standort Hannover der MTU Maintenance als Triebwerksingenieurin tätig ist.

Befunder:in

Martins Aufgabe als Befunder besteht darin, verschiedene Triebwerkteile auf ihre Flugtauglichkeit zu überprüfen. Im Video erfahren Sie, warum Martin stolz auf seine Tätigkeit ist und was seinen Arbeitsalltag bei der MTU Maintenance Hannover besonders abwechslungsreich macht.

 

Testingenieur:in

Unser Kollege Stefano hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und begegnet in seiner Tätigkeit als Testingenieur täglich neuen Herausforderungen. Er ist stolz darauf, mit seinem Job direkt zur Sicherheit und Effizienz von Flugzeugen beizutragen. Im Video erfahren Sie mehr über seine Aufgaben und weshalb er seinen Job so spannend findet.

 

Zerstörungsfreie Prüfung

Ronny, Jana und Bernd arbeiten in der zerstörungsfreien Rissprüfung am Standort Ludwigsfelde. Mit ihrer Arbeit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Flugsicherheit. Was genau ihre Tätigkeiten sind und wie ihr Arbeitsalltag aussieht, berichten sie im Video.

 

Fluggerätmechaniker:in

Christian, Lara und Jaqueline arbeiten als Fluggerätmechaniker:innen in der Montage bei der MTU in Hannover. Ihre Aufgabe besteht darin, alle Komponenten und Module, die Reparaturen und Inspektionen durchlaufen haben, wieder zu einem vollständigen Triebwerk zusammenzufügen. 

 

Triebwerksingenieur:in

Was macht man eigentlich als Triebwerksingenieurin bei der MTU? Unsere Kolleg:innen sind für die technische Betreuung von Triebwerken während des gesamten Werkstattdurchlaufs zuständig. Einen genaueren Einblick in ihre täglichen Aufgaben und Schnittstellen gibt Triebwerksingenieurin Tatjana die am Standort Hannover tätig ist.

 

Zerstörungsfreie Prüfung & Röntgenprüfung

Arthur und Philipp geben einen spannenden Einblick in ihren Arbeitsalltag in der zerstörungsfreien Prüfung am Standort Hannover. Sie überprüfen Bauteile auf Risse, die während der Schweißreparatur oder des Flugbetriebs entstehen können. Mit ihrer Arbeit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Flugsicherheit.

 

Das könnte Sie auch interessieren:

AEROREPORT

Aviation

MTU Maintenance: On-Site-Service für besonders eilige Reparaturen

Die MTU Maintenance baut ihren On-Site-Service weiter aus. Am MTU-Standort in Ludwigsfelde werden in einer neuen Halle kleinere Reparaturen noch flexibler erledigt.

Mehr erfahren
AEROREPORT

People

Michael Schreyögg spricht über Trends in der Triebwerksinstandhaltung

Michael Schreyögg, Vorstand Programme bei der MTU Aero Engines, spricht über aktuelle Trends und Markteinflüsse in der Welt der Triebwerksinstandhaltung.

Mehr erfahren