WIDERØE HÄLT NORWEGEN ZUSAMMEN, JETZT MIT NEUEN E2-JETS
Norwegen ist das längste Land Europas, die Regionalfluggesellschaft Widerøe spielt die entscheidende Rolle für den Zusammenhalt. Jetzt fliegt sie mit neuen E2-Jets.
Wir bei der MTU Maintenance wissen, dass die Besitzer von Triebwerken zunehmend Leistungen benötigen, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Von Triebwerken für Geschäftsreise-Jets über Narrowbody-Engines mit Geared Turbofan-Technologie bis zu den schubstärksten Antrieben der Welt – die MTU ist mit ihren Produkten in allen Schub- und Leistungsklassen vertreten.
Die MTU Aero Engines ist bei zahlreichen militärischen Triebwerksprojekten ein fester Partner. Bei der Bundeswehr sind wir der Systempartner für fast alle Luftfahrtantriebe. Auch US-amerikanische Hersteller verlassen sich auf MTU-Technologie.
Die MTU Maintenance ist der weltweit führende Anbieter von maßgeschneiderten Serviceleistungen für Luftfahrtantriebe. Wir bieten eine breitgefächerte Palette an innovativen Lösungen: Instandhaltung, Reparatur, Überholung sowie integriertes Triebwerksleasing mit Asset-Management.
Die MTU Maintenance Berlin-Brandenburg ist einer der weltweit führenden Instandhaltungsbetriebe von Flugtriebwerken abgeleitete, Industriegasturbinen (IGT) der LM™-Serie des Herstellers GE. Die Marke MTU Power steht für Maintenance, Repair und Overhaul (MRO) von Industriegasturbinen.
Die Pratt & Whitney GTFTM Triebwerksfamilie von Pratt & Whitney und der MTU treibt Reiseflugzeuge der nächsten Generation an. Die neuen Triebwerke bieten Verbesserungen im zweistelligen Prozentbereich bei Kraftstoffverbrauch, Schadstoff- und Lärmemissionen sowie Betriebskosten. Ihr Untersetzungsgetriebe zwischen Fan und Niederdruckverdichter sowie der antreibenden Niederdruckturbine erlaubt es dem Fan, langsamer zu drehen. Gleichzeitig können Niederdruckverdichter und -turbine erheblich schneller laufen.
Schubbereich
10 k bis 40 k (steigerungsfähig)
Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs
12 bis 16 Prozent gegenüber heutigen Triebwerken für Standardrumpfflugzeuge
Lärmreduzierung
20 dB gegenüber den ICAO Stage 4-Forderungen
Reduzierung der NOx-Emissionen
55 Prozent gegenüber dem Standard von 2009 (CAEP6)
KARRIERE BEI DER MTU
Deutschlands führender Hersteller von Triebwerksmodulen und -komponenten sowie von kompletten Flugzeugtriebwerken bietet Ihnen viele attraktive Möglichkeiten, beruflich ein- und aufzusteigen. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen die Arbeit in unseren Fachbereichen vor und geben Ihnen Einblick in die Karrierewelt der MTU.