PW4000 Growth
Das PW4000 Growth ist im Schubbereich 74.000 bis 98.000 Pfund Schub angesiedelt und gehört damit zu den schubstärksten Triebwerken der Welt. Es treibt die Boeing 777-200/-300 an und war das erste Triebwerk mit einer 180-Minuten-ETOPS-Zulassung (Extended-range Twin-engine Operational Performance Standards) von Anfang an. Der Erstflug des Triebwerks fand im November 1993 statt, die Indienststellung folgte 1995.
Im Flugbetrieb befinden sich zwei Versionen der PW4000 Growth – das PW4084 und das PW4090. Bei beiden Versionen ist die MTU für die Entwicklung der siebenstufigen Niederdruckturbine verantwortlich, die sie auch zum großen Teil produziert.

Daten
Daten
Fakten
- Zweiwellen-Zweistromtriebwerk
- Monokristallschaufeln Hochdruckturbine
- Pulvermetallscheiben für Verdichter und Turbinen
- Aktive Spaltkontrolle Niederdruckturbine
- Digitale Regelung
- Modulbauweise
- Zustandsabhängige Wartung
Entwicklung
- Niederdruckturbine
- Turbinenaustrittsgehäuse
Fertigung
- Niederdruckturbine (Teilespektrum)
MTU-Anteil
- 12.5 %
Partner
- Pratt & Whitney
Indirekte Kooperationspartner
- Avio Aero
- Kawasaki
- Mitsubishi
- Samsung
Technische Daten
PW4000 Growth | ||
---|---|---|
Max. Schub | 436 kN | |
Nebenstromverhältnis | 6,4:1 | |
Druckverhältnis | 42,8 | |
Länge | 4.867 mm | |
Fan-Durchmesser | 2.845 mm | |
Gewicht | 7.069 kg |
Anwendungen
- Boeing 777-200
- Boeing 777-300