Wer wir sind
Menschen, die jeden Tag dazu beitragen, technische Spitzenleistungen zu vollbringen,
das Unmögliche möglich zu machen, die Zukunft der Luftfahrt zu gestalten,
eben unvergleichliche Momente zu erleben.
Menschen, die jeden Tag dazu beitragen, technische Spitzenleistungen zu vollbringen,
das Unmögliche möglich zu machen, die Zukunft der Luftfahrt zu gestalten,
eben unvergleichliche Momente zu erleben.
Bei der MTU treiben unsere Technologien die Flugzeuge an, die Menschen weltweit zusammenbringen. Uns verbindet die Leidenschaft für Triebwerke, Hochtechnologie und Qualität und gemeinsam erschließen wir Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit und globale Sicherheit. Unser Ziel ist es, die beste Lösung für unsere Kunden zu finden. Bei uns treffen engagierte und hochqualifizierte Expert:innen auf ein anspruchsvolles und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum sowie immer wieder neue spannende Herausforderungen in einem weltweit agierenden Luftfahrtunternehmen.
Ein vertrauensvolles und wertschätzendes Miteinander in kollegialen Teams, in denen vielfältige Perspektiven zusammenkommen, ist für uns selbstverständlich. Wir gestalten das Arbeitsumfeld so, dass es unsere Mitarbeiter:innen bestmöglich dabei unterstützt, ihr volles Potenzial einzubringen. Denn wir wollen gemeinsam die Zukunft der Luftfahrt gestalten! Kommen Sie an Bord und werden Sie Teil unseres unschlagbaren Teams.

Was treibt uns bei der MTU an? Von Nachhaltigkeit bis Innovation – wir sind Werten und Prinzipien verpflichtet, die unsere multinationalen Teams erfolgreich durch den Wandel führen. Unsere Zusammenarbeit ist von Offenheit, Respekt, Toleranz und Zusammenhalt geprägt. Unser Ziel: eine nachhaltige Luftfahrt. Als anerkannter Spezialist für Luftfahrtantriebe übernehmen wir Verantwortung und gestalten mit innovativen Antriebslösungen die Zukunft der Luftfahrt.
Adrian Ehrenberg, Diversity Manager
„Wir fördern Chancengleichheit und eine Kultur der Offenheit. Entscheidend ist, Rahmenbedingungen und Bewusstsein zu schaffen, um unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen konstruktiv zu nutzen – sowohl für den unternehmerischen Erfolg als auch im zwischenmenschlichen Miteinander. Ich bin überzeugt, dass wir so die Herausforderungen einer diversen Arbeitswelt erfolgreich meistern.”
Johanna Ziller, Inklusionsbeauftragte
“Meine Mission ist es, Barrieren abzubauen und eine Umgebung zu schaffen, in der alle ihre Fähigkeiten und Kompetenzen entfalten können. Gemeinsam mit den Inklusionsbeauftragten der Standorte Hannover und Berlin setze ich mich täglich dafür ein, sowohl sichtbare als auch unsichtbare Hindernisse zu überwinden und eine Kultur der Chancengleichheit und des Verständnisses zu fördern.”
Leadership verstärkt Performance – durch klar definierte Führungswerte. Unsere Unternehmenskultur basiert auf Führung, die Innovation und Veränderung fördert, Potenziale von Mitarbeiter:innen erkennt und entwickelt und damit unseren Erfolg in der Zukunft sichert.

Wir erkennen Chancen und nutzen sie.
Denn wir sind offen für Veränderungen und setzen Impulse für Neues.

Wir erkennen Potenziale, fördern und fordern sie.
Denn wir stärken Entscheidungsfreiheit und unterstützen eine klare Erwartungshaltung.

Wir handeln transparent und verlässlich.
Wir zeigen Wertschätzung und geben konstruktives Feedback.
Denn nur auf dieser Basis wächst Vertrauen.