360degree arrowdown arrowdownlight arrowleft arrowleftlight arrowright arrowrightlight arrow_top arrowup arrowuplight check circle circlefull close GlobalNetwork data down external facebook facts filter Group_Outline group hamburger head_with_aircraft instagram left linkedin Manufacturing MarketLeader minus person plane plus right Save-Savings search InterestRate Stellplatz-Rad stock ComponentRepair twitter up xing youtube

Aktuelle Presseinformationen

Aktuelle Presseinformationen

Die MTU Maintenance do Brasil hat in São Paulo eine neue Werkshalle eröffnet und damit ihre bisherige Fläche verdreifacht. Damit begegnet das Unternehmen der wachsenden Nachfrage nach On-Site- und Field-Service-Dienstleistungen für Flugzeugtriebwerke und Industriegasturbinen (IGT) in Südamerika. 

Weiterlesen

Die MTU Aero Engines hat die inzwischen 5.000ste Niederdruckturbine für ein PW1100G-JM-Triebwerk an den US-Partner Pratt & Whitney übergeben. Die Auslieferung erfolgte bei der polnischen Tochtergesellschaft MTU Aero Engines Polska in der Nähe von Rzeszów. 

Weiterlesen

Der Wolfgang-Heilmann-Preis der MTU Aero Engines geht in diesem Jahr an Fabian Wehrle. Der 26-Jährige erhält die Auszeichnung für seine Master-Arbeit zum Thema „Investigation and Prediction of Centrifugal Compressor Surge via Data-Driven Techniques in the Context of Time Series Anomaly Detection“.

Weiterlesen

Die Triebwerksspezialisten MTU Aero Engines und GE Aerospace vertiefen ihre langjährige Zusammenarbeit. Aufbauend auf der bestehenden Partnerschaft bei Luftfahrtantrieben und Industriegasturbinen wollen die beiden Unternehmen auch im Marinegeschäft zukünftig stärker gemeinsam agieren.

Weiterlesen

Frank Haberkamp ist seit 1. September 2025 Geschäftsführer der MTU Maintenance Serbia. Er tritt die Nachfolge von Rainer Becker an, der nach einer Übergangsphase 2026 zur Muttergesellschaft MTU Aero Engines nach  München zurückkehren wird. 

Weiterlesen

Für 123 junge Frauen und Männer beginnt heute, Montag, 1. September, ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten bei der MTU Aero Engines ins Berufsleben. An den drei deutschen Standorten des Unternehmens beginnen 102 der Berufsanfänger:innen eine Ausbildung; 21 nehmen ein duales Bachelor-Studium auf.

Weiterlesen

Die MTU Maintenance Lease Services B.V. hat am MTU-Standort in Zhuhai, China, ein hochmodernes Ersatzteillager eröffnet – das dritte seiner Art weltweit.

Weiterlesen

Der Aufsichtsrat der MTU Aero Engines AG hat in seiner jüngsten Sitzung Dr. Ottmar Pfänder als neuen Programmvorstand des Unternehmens berufen. Der 57-Jährige wird die Aufgabe zum 1. Januar 2026 übernehmen. Bislang verantwortet er die zivilen Triebwerksprogramme im Ressort des Programmvorstands, zuvor leitete er unter anderem den Bereich Unternehmensstrategie im Ressort des Vorstandsvorsitzenden. Als Programmvorstand wird er Michael Schreyögg nachfolgen, der seine berufliche Laufbahn bei der MTU nach über 35 Jahren im Unternehmen und mehr als 12 Jahren im Vorstand auf eigenen Wunsch beenden wird. 

Weiterlesen

Die MTU Maintenance Berlin-Brandenburg wird an ihrem Standort in Ludwigsfelde zukünftig PW800-Triebwerke von Pratt & Whitney Canada (P&WC) instandhalten und testen. Dabei handelt es sich um leistungsstarke Triebwerke mit hocheffizienter Turbofan-Technologie für Geschäftsflugzeuge. Für diese Portfolioerweiterung hat die MTU in Ludwigsfelde Kapazitäten und Fähigkeiten aufgebaut. Damit schlagen die MTU und P&WC ein neues Kapitel in ihrer 40-jährigen Partnerschaft auf. Neben Vertretern der beiden Unternehmen nahmen auch Repräsentanten der kanadischen Botschaft in Berlin an der Veranstaltung teil.

Weiterlesen

Die MTU Aero Engines AG setzt ihren Wachstumskurs weiter fort und hat das erste Halbjahr mit einem Umsatz- und Ergebnisplus abgeschlossen. Das Unternehmen erwirtschaftete einen bereinigten Umsatz in Höhe von 4,1 Mrd. €, eine Steigerung um 21 % (1-6/2024: 3,4 Mrd. €). Das bereinigte EBIT legte um 40 % zu und erreichte 657 Mio. € nach 470 Mio. € im ersten Halbjahr 2024. Die bereinigte Ergebnismarge kletterte von 13,7 % auf 15,9 %. Der bereinigte Gewinn nach Steuern stieg um 40 % von 342 Mio. € auf 479 Mio. €. 

Weiterlesen