Ausbildungsstart: MTU Aero Engines nimmt Berufsanfänger:innen an Bord
| 123 neue Azubis und Studierende an den drei deutschen Standorten
München, 1. September 2025 | Für 123 junge Frauen und Männer beginnt heute, Montag, 1. September, ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten bei der MTU Aero Engines ins Berufsleben. An den drei deutschen Standorten des Unternehmens beginnen 102 der Berufsanfänger:innen eine Ausbildung; 21 nehmen ein duales Bachelor-Studium auf.
„Wir freuen uns sehr, Euch an Bord zu haben“, begrüßte Markus Senger, MTU-Ausbildungsleiter in Deutschland, die jungen Leute. „In den nächsten Jahren werdet Ihr die MTU und unsere Kultur kennenlernen sowie die Hightech-Welt der Triebwerke. Mit Euren Berufen seid Ihr von nun an ein Teil der weltweiten Luftfahrt-Community.“ Für die MTU sei eine fördernde und fordernde Ausbildung entscheidend, um den eigenen Fachkräftebedarf zu sichern. Senger: „Wir bilden heute die Fachkräfte aus, die wir für unser zukünftiges Wachstum brauchen.“
Und so sieht der Ausbildungsstart an den drei Standorten im Detail aus: Bei der MTU Aero Engines in München gehen 50 neue Azubis an Bord. Sie erlernen die Berufe Fluggerätmechaniker:in, Industriemechaniker:in, Mechatroniker:in, Fachinformatiker:in, Oberflächenbeschichter:in, Fachkraft für Lagerlogistik und Fachpraktiker:in Küche. 17 Studierende beginnen ein duales Bachelor-Studium der Fachrichtungen Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurswesen, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre sowie Data Science und künstliche Intelligenz.
Bei der MTU Maintenance Hannover in Langenhagen lassen sich ab heute 28 junge Menschen zu Fluggerätmechaniker:innen, Industriemechaniker:innen, Fachkräften für Metalltechnik sowie Lagerlogistik ausbilden; zwei beginnen ihr duales Bachelor-Studium zur Maschinenbau-Ingenieur:in mit integrierter Berufsausbildung zur Industriemechaniker:in.
In Ludwigsfelde bei der MTU Maintenance Berlin-Brandenburg starten 24 neue Azubis. Hier gibt es die Berufssparten Fluggerätmechaniker:in und Industriemechaniker:in. Zwei Studierende nehmen ihr duales Bachelor-Maschinenbau-Studium auf
Kontakt

Leiter Corporate Communications
Über die MTU Aero Engines
Die MTU Aero Engines AG ist ein weltweit anerkannter Experte für zivile und militärische Luftfahrtantriebe. Die Hightech-Kompetenz der MTU reicht von der Entwicklung und Fertigung hochwertiger Triebwerkskomponenten über die Endmontage kompletter Triebwerke bis zur Instandhaltung von Luftfahrtantrieben und stationären Gasturbinen. Damit erzielte das DAX-Unternehmen im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz in Höhe von 7,5 Milliarden Euro. In jedem dritten Verkehrsflugzeug weltweit sorgt MTU-Technologie zuverlässig für Schub. Jedes Jahr hält die MTU rund 1.500 Triebwerke und Industriegasturbinen instand. An 19 Standorten auf fünf Kontinenten leisten mehr als 13.000 Mitarbeiter:innen aus über 80 Nationen einen Beitrag zu einer sicheren weltweiten Mobilität. Gemeinsam mit anderen europäischen Triebwerksherstellern sichert und unterstützt die MTU seit Jahrzehnten die Einsatzbereitschaft von Luftstreitkräften. Um vom anhaltenden Wachstum der Luftfahrtbranche in den kommenden Jahren zu profitieren, investiert das Unternehmen in Deutschland und weltweit in seine Kompetenzen, seine industriellen Kapazitäten sowie in zivile und militärische Antriebskonzepte der Zukunft. Mit der Leidenschaft und Innovationskraft ihrer Mitarbeiter:innen prägt die MTU die moderne Luftfahrt – heute, morgen und in den kommenden Jahrzehnten.