360degree arrowdown arrowdownlight arrowleft arrowleftlight arrowright arrowrightlight arrow_top arrowup arrowuplight check circle circlefull close GlobalNetwork data down external facebook facts filter Group_Outline group hamburger head_with_aircraft instagram left linkedin Manufacturing MarketLeader minus person plane plus right Save-Savings search InterestRate Stellplatz-Rad stock ComponentRepair twitter up xing youtube

MTU Maintenance Lease Services eröffnet Ersatzteillager in China

| Neues Ersatzteillager in Zhuhai ergänzt Standorte in den Niederlanden und den USA 

| Gebrauchsfähige Ersatzteile für CF6-80-, CFM56-, GE90- und V2500-Triebwerke werden schnell und zuverlässig bereitgestellt

Amsterdam, 19. August 2025 | Die MTU Maintenance Lease Services B.V. hat am MTU-Standort in Zhuhai, China, ein hochmodernes Ersatzteillager eröffnet – das dritte seiner Art weltweit. Mit diesem strategischen Schritt erweitert die MTU ihre bestehende Infrastruktur zur Ersatzteilversorgung in den USA und den Niederlanden. So entsteht ein globales, nahtlos vernetztes Logistiknetzwerk, das höchsten Branchenstandards entspricht.

Das neue Lager unterstützt zentrale Triebwerksprogramme wie das CF6-80, CFM56-5B/7B, GE90 und V2500 und stellt wichtige Ressourcen für Betreiber und MRO-Anbieter in der Region bereit. Betrieben wird es von Kuehne+Nagel. Neben der MTU Maintenance Zhuhai – MTUs Joint-Venture und führender MRO-Anbieter in Asien – wird auch der gesamte Luftfahrtmarkt im asiatisch-pazifischen Raum mit einem umfassenden Portfolio an Ersatzteilen versorgt.

„Mit strategisch weltweit verteilten Lagern sind wir in der besonderen Position, schnell auf die Anforderungen unserer Kunden reagieren zu können – egal,  wo sie sich befinden“, sagt Patrick Biebel, Geschäftsführer der MTU Maintenance Lease Services. „Das neue Lager in Zhuhai unterstreicht unseren Anspruch, einen schnellen und zuverlässigen Zugang zu essentiellen Triebwerksteilen zu gewährleisten, Ausfallzeiten zu minimieren und unsere Kunden in China und der APAC-Marktregion effizient zu unterstützen.“

Durch ein integriertes Zolllager wird der Versand von Ersatzteilen entweder noch am Tag der Bestellung oder innerhalb von 24 Stunden – an sieben Tagen die Woche, rund ums Jahr, ermöglicht. Jede Lieferung wird vollständig digital dokumentiert. Das stellt die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Rückverfolgbarkeit sicher – beides entscheidend im heutigen regulatorischen Umfeld.

Die Partnerschaft mit Kuehne+Nagel gewährleistet eine effiziente Abwicklung sämtlicher Export-, Import-, Lager- und Transportprozesse durch einen erfahrenen Logistikexperten – auch in  zeitkritischen Situationen wie „Aircraft-on-Ground“-Situationen oder bei kurzfristigem Bedarf an austauschbaren Komponenten.

„Die MTU agiert in einem hochdynamischen und zeitkritischen Umfeld. Wir sind stolz, das logistische Rückgrat zu bilden, das ihre globale Reaktionsfähigkeit sicherstellt“, sagt Damian Raczynski, Head of Contract Logistics, Kuehne+Nagel Asia Pacific.

Die Lagerdienstleistungen der MTU sind skalierbar sowie flexibel konzipiert und passen sich dynamisch den sich wandelnden Anforderungen der Kunden an. Bereits 2024 wurde in Zusammenarbeit mit PGL ein vergleichbares Lager am MTU-Standort in Fort Worth, Texas, eröffnet. Mit der Inbetriebnahme der neuen Einrichtung in Zhuhai ist das globale Netzwerk zur Ersatzteilversorgung des in Amsterdam ansässigen Leasing- und Teilemanagement-Spezialisten nun vollständig etabliert.

ÜBER DIE MTU AERO ENGINES

Die MTU Aero Engines AG ist ein weltweit anerkannter Experte für zivile und militärische Luftfahrtantriebe. Die Hightech-Kompetenz der MTU reicht von der Entwicklung und Fertigung hochwertiger Triebwerkskomponenten über die Endmontage kompletter Triebwerke bis zur Instandhaltung von Luftfahrtantrieben und stationären Gasturbinen. Damit erzielte das DAX-Unternehmen im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz in Höhe von 7,5 Milliarden Euro. In jedem dritten Verkehrsflugzeug weltweit sorgt MTU-Technologie zuverlässig für Schub. Jedes Jahr hält die MTU rund 1.500 Triebwerke und Industriegasturbinen instand. An 19 Standorten auf fünf Kontinenten leisten mehr als 13.000 Mitarbeiter:innen aus über 80 Nationen einen Beitrag zu einer sicheren weltweiten Mobilität. Gemeinsam mit anderen europäischen Triebwerksherstellern sichert und unterstützt die MTU seit Jahrzehnten die Einsatzbereitschaft von Luftstreitkräften. Um vom anhaltenden Wachstum der Luftfahrtbranche in den kommenden Jahren zu profitieren, investiert das Unternehmen in Deutschland und weltweit in seine Kompetenzen, seine industriellen Kapazitäten sowie in zivile und militärische Antriebskonzepte der Zukunft. Mit der Leidenschaft und Innovationskraft ihrer Mitarbeiter:innen prägt die MTU die moderne Luftfahrt – heute, morgen und in den kommenden Jahrzehnten.