MTU Maintenance und Fort Worth schließen Mietvertrag über 30 Jahre
Fort Worth, 24. Juni 2025 | Die MTU Maintenance hat mit der Stadt Fort Worth einen über 30 Jahre laufenden Mietvertrag für ihren Standort in Texas geschlossen. Am Perot Field Fort Worth Alliance Airport (AFW) wird der Triebwerksinstandhalter seine Präsenz in Nordamerika weiter auszubauen. Im Rahmen ihrer langfristigen Unternehmensentwicklung wird die MTU bis 2050 rund 120 Millionen US-Dollar in Modernisierung und Ausbau des 43.000 Quadratmeter großen Standorts investieren.
„Mit einer Investition in dreistelliger Millionenhöhe heben wir den Standort in Texas und unsere Fähigkeiten auf die nächste Stufe. Diesen strategischen Schritt und unser Bekenntnis zur Region unterstreichen wir auch dadurch, dass der Standort zukünftig Fort Worth im Namen tragen wird“, sagt Gernot Sell, Geschäftsführer der MTU Maintenance Fort Worth. Die Umbenennung erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständigen Behörden zum 1. September 2025. Bislang firmierte der Standort als MTU Maintenance Dallas. „Die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern, das Schaffen von attraktiven Arbeitsplätzen und ein klarer Wachstumskurs kennzeichnen unsere Geschäftsstrategie.
Die Stadt Fort Worth und die umgebende Region profitieren von der verstärkten Präsenz der MTU: Perspektivisch entstehen rund 1.200 hochqualifizierte neue Arbeitsplätze und in der Folge bis zu 2.000 indirekte Arbeitsplätze in den Bereichen Dienstleistungen, Logistik und Infrastruktur schaffen. Die MTU strebt ein deutliches Wachstum im nordamerikanischen Instandhaltungsgeschäft an. Dabei wird der Standort in Fort Worth eine Schlüsselrolle einnehmen.
Dank der jüngsten Vereinbarungen mit CFM International und GE Aerospace kann die MTU ihr Portfolio in den USA um die Instandhaltung von LEAP- und GEnx-Triebwerken erweitern. Dafür baut das Unternehmen seinen Standort in Texas aus: Das bisherige On-Site-Servicezentrum wird sich zu einem vollständigen Instandhaltungsstandort mit umfassenden Demontage-, Montage- und Testeinrichtungen entwickeln. Das weltweite Instandhaltungsangebot der MTU wird damit umfangreicher und zugleich detaillierter. Mit einem weltweiten Standortnetzwerk bietet die MTU Maintenance ihren mehr als 1.100 Kunden maßgeschneiderte Instandhaltungs-, Leasing- und Asset-Management-Dienstleistungen für ein Portfolio von über 30 Triebwerkstypen an.
Kontakt

Senior Communications Manager
Über die MTU Aero Engines AG
Die MTU Aero Engines AG ist ein weltweit anerkannter Experte für zivile und militärische Luftfahrtantriebe. Die Hightech-Kompetenz der MTU reicht von der Entwicklung und Fertigung hochwertiger Triebwerkskomponenten über die Endmontage kompletter Triebwerke bis zur Instandhaltung von Luftfahrtantrieben und stationären Gasturbinen. Damit erzielte das DAX-Unternehmen im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz in Höhe von 7,5 Milliarden Euro. In jedem dritten Verkehrsflugzeug weltweit sorgt MTU-Technologie zuverlässig für Schub. Jedes Jahr hält die MTU rund 1.500 Triebwerke und Industriegasturbinen instand. An 19 Standorten auf fünf Kontinenten leisten mehr als 13.000 Mitarbeiter:innen aus über 80 Nationen einen Beitrag zu einer sicheren weltweiten Mobilität. Gemeinsam mit anderen europäischen Triebwerksherstellern sichert und unterstützt die MTU seit Jahrzehnten die Einsatzbereitschaft von Luftstreitkräften. Um vom anhaltenden Wachstum der Luftfahrtbranche in den kommenden Jahren zu profitieren, investiert das Unternehmen in Deutschland und weltweit in seine Kompetenzen, seine industriellen Kapazitäten sowie in zivile und militärische Antriebskonzepte der Zukunft. Mit der Leidenschaft und Innovationskraft ihrer Mitarbeiter:innen prägt die MTU die moderne Luftfahrt – heute, morgen und in den kommenden Jahrzehnten.