5.000 Triebwerke bei der MTU Maintenance in Zhuhai instandgehalten
| Meilenstein inmitten einer steilen Wachstumsphase erreicht
| Übergabe eines instandgehaltenen LEAP-1A-Triebwerks an China Southern Airlines
| Standort für weiteres Wachstum bestens aufgestellt
Zhuhai, 23. Oktober 2025 | Die MTU Maintenance hat an ihrem Standort im chinesischen Zhuhai den Meilenstein von 5.000 instandgehaltenen Triebwerken erreicht. Der Kunde China Southern Airlines übernahm das Triebwerk vom Typ LEAP-1A wieder in seine Flotte. Das MTU-Team konnte den Zeitraum, der für 1.000 Triebwerksinstandsetzungen erforderlich war, weiter deutlich verkürzen: Für den Sprung von 4.000 auf 5.000 Instandhaltungen dauerte es weniger als zwei Jahre – im Vergleich zu noch fast drei Jahren für den vorherigen Tausenderschritt.
Möglich wurde diese Effizienzsteigerung durch zielgerichtetes Training und Qualifizierung im firmeneigenen Ausbildungszentrum in Zhuhai. Positiv wirkten sich zudem kontinuierliche Prozessverbesserungen, die fortschreitende Digitalisierung sowie der Ausbau der Kapazitäten durch den neuen Betriebsteil im benachbarten Jinwan aus. Dieser ist seit Beginn dieses Jahres in Betrieb. Die MTU Aero Engines und China Southern Airlines betreiben die MTU Maintenance Zhuhai gemeinsam als 50/50-Joint-Venture.
„Aus unserer Partnerschaft mit China Southern Airlines ist mit der MTU Maintenance Zhuhai eines der erfolgreichsten Joint Ventures in der Luftfahrtindustrie Chinas hervorgegangen. Schon heute ist es ein überaus effizienter Instandhaltungsstandort für Narrowbody-Triebwerke – und auf dem besten Weg, der größte der Welt zu werden“, sagt Michael Schreyögg, Programmvorstand der MTU Aero Engines. „Wir sind sehr stolz auf diese Leistung, die hervorragenden Durchlaufzeiten sowie das kontinuierliche Streben nach Sicherheit, Qualität und operativer Höchstleistung.“
„Wir freuen uns sehr über diesen Meilenstein in der Zusammenarbeit der beiden Gesellschafter“, sagt Li Xin, General Manager von China Southern Technics und Chairman der MTU Maintenance Zhuhai. „Er markiert zugleich einen wichtigen Schritt für China Southern Airlines bei der Weiterentwicklung unserer Instandhaltung. Wir unterstützen die MTU Maintenance Zhuhai auf dem Weg zu einem führenden Triebwerksinstandhalter. Dabei setzen wir auf höchste Qualität und noch kürzere Durchlaufzeiten bei der Instandhaltung der China-Southern-Flotte.“
„Das Absolvieren von nunmehr 5.000 Triebwerksinstandhaltungen ist für uns gleichbedeutend mit dem Start in die nächste Entwicklungsphase des Unternehmens“, betont Gert Wagner, Geschäftsführer der MTU Maintenance Zhuhai. „Wir zählen bereits heute zu den weltweit größten Instandhaltern für die Triebwerkstypen CFM56, LEAP, PW1100G-JM und V2500. Mit unserem starken Team und den kontinuierlichen Verbesserungen in der Produktion sind wir für weiteres Wachstum bestens aufgestellt.“
Die MTU Maintenance Zhuhai hat das Ziel, sich als weltweit führender Instandhaltungsdienstleister für Narrowbody-Triebwerke zu etablieren – ein Anspruch, der mit der Eröffnung des zweiten Werks in Jinwan im Frühjahr dieses Jahres einen weiteren wichtigen Impuls erhalten hat. Parallel dazu will das Unternehmen in China die erste Wahl sein für Kunden im Bereich der Narrowbody-Triebwerksinstandhaltung.
Kontakt

Senior Communications Manager

Pressesprecher MRO
ÜBER DIE MTU AERO ENGINES
Die MTU Aero Engines AG ist ein weltweit anerkannter Experte für zivile und militärische Luftfahrtantriebe. Die Hightech-Kompetenz der MTU reicht von der Entwicklung und Fertigung hochwertiger Triebwerkskomponenten über die Endmontage kompletter Triebwerke bis zur Instandhaltung von Luftfahrtantrieben und stationären Gasturbinen. Damit erzielte das DAX-Unternehmen im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz in Höhe von 7,5 Milliarden Euro. In jedem dritten Verkehrsflugzeug weltweit sorgt MTU-Technologie zuverlässig für Schub. Jedes Jahr hält die MTU rund 1.500 Triebwerke und Industriegasturbinen instand. An 19 Standorten auf fünf Kontinenten leisten mehr als 13.000 Mitarbeiter:innen aus über 80 Nationen einen Beitrag zu einer sicheren weltweiten Mobilität. Gemeinsam mit anderen europäischen Triebwerksherstellern sichert und unterstützt die MTU seit Jahrzehnten die Einsatzbereitschaft von Luftstreitkräften. Um vom anhaltenden Wachstum der Luftfahrtbranche in den kommenden Jahren zu profitieren, investiert das Unternehmen in Deutschland und weltweit in seine Kompetenzen, seine industriellen Kapazitäten sowie in zivile und militärische Antriebskonzepte der Zukunft. Mit der Leidenschaft und Innovationskraft ihrer Mitarbeiter:innen prägt die MTU die moderne Luftfahrt – heute, morgen und in den kommenden Jahrzehnten.