360degree arrowdown arrowdownlight arrowleft arrowleftlight arrowright arrowrightlight arrow_top arrowup arrowuplight check circle circlefull close GlobalNetwork data down external facebook facts filter Group_Outline group hamburger head_with_aircraft instagram left linkedin Manufacturing MarketLeader minus person plane plus right Save-Savings search InterestRate Stellplatz-Rad stock ComponentRepair twitter up xing youtube

Neuer Geschäftsführer für die MTU Maintenance Serbia

| Frank Haberkamp übernimmt die Leitung des Standorts in Nova Pazova
| Weichen für weiteres Wachstum gestellt

Nova Pazova, 3. September 2025 | Frank Haberkamp ist seit 1. September 2025 Geschäftsführer der MTU Maintenance Serbia. Er tritt die Nachfolge von Rainer Becker an, der nach einer Übergangsphase 2026 zur Muttergesellschaft MTU Aero Engines nach  München zurückkehren wird. Becker hatte seit der Projektphase zunächst den Aufbau des Standorts in Serbien geleitet und in der Folge die Geschäftsführung übernommen.

Die MTU Maintenance Serbia ist spezialisiert auf die Reparatur von Triebwerkskomponenten, insbesondere hochwertige Teile für volumenstarke Triebwerksprogramme wie CF34, CF6, CFM56, V2500 und GE90. Ebenso gehört die Reparatur von Teilen für die aus der Luftfahrt abgeleiteten Industriegasturbinen LM2500 und LM6000 zum Portfolio. Das Unternehmen wurde 2019 gegründet und nahm 2022 den operativen Betrieb in Serbien auf.

„Wir danken Rainer Becker für seine harte Arbeit, sein Engagement und seine klare Führung in den vergangenen Jahren. Er hat den Aufbau und die Weiterentwicklung des Standorts maßgeblich vorangetrieben“, sagt Jaap Beijer, SVP Operations, MTU Maintenance. „Wir freuen uns, mit Frank Haberkamp einen erfahrenen, gut vernetzten und angesehenen Branchenspezialisten gefunden zu haben, der den strategischen Wachstumskurs und den weiteren Ausbau des Standorts fortsetzen wird.“

Haberkamp ist seit über 18 Jahren bei MTU Maintenance tätig. In dieser Zeit hatte er verschiedene Positionen im Vertrieb und im Programmmanagement inne. Zuletzt war er als Vice President Repair Services für das weltweite Geschäft der MTU mit Teilereparaturen und Anbauteilen verantwortlich. In seiner neuen Funktion steht das weitere Wachstum des Standorts im Mittelpunkt – perspektivisch sollen dort mehr als 500 Beschäftigte tätig sein und der Standort pro Jahr 470.000 Reparaturstunden leisten.

Die MTU Maintenance Serbia ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der MTU. Der Standort ist nur 25 Kilometer vom internationalen Flughafen Belgrad entfernt und verfügt über Zulassungen von fünf Luftfahrtbehörden, darunter EASA und FAA. Das Unternehmen ist ein wichtiger Akteur im globalen Reparaturnetzwerk der MTU. In Serbien erfolgen Reparaturen an Fanschaufeln, Gehäusen, Niederdruckverdichter-Schaufeln und statischen Teilen sowie Reparaturen an Verbundwerkstoffen und Lackierungen. Um die Mitarbeiter:innen bestmöglich vorzubereiten, hat die MTU gemeinsam mit dem serbischen Bildungsministerium die Aviation Academy in Belgrad zu einem führenden Ausbildungszentrum für Luftfahrtberufe ausgebaut.

About MTU Aero Engines

MTU Aero Engines AG is a globally recognized expert in commercial and military aircraft engines. MTU‘s high-tech expertise ranges from the development and production of high-quality components to the final assembly of complete engines and the maintenance of aircraft engines and stationary gas turbines. In the financial year 2024, the DAX-listed company generated revenues of 7.5 billion euros. MTU technology can be found providing reliable thrust in one in three commercial aircraft worldwide. And every year, MTU maintains around 1,500 engines and industrial gas turbines. At 19 locations on five continents, more than 13,000 employees from over 80 nations contribute to safe global mobility. Together with other European engine manufacturers, MTU has also been ensuring and supporting the operational readiness of air forces for decades. To continue to benefit from the sustained growth of the aviation industry in the years to come, the company is investing in its expertise, industrial capacities and in future commercial and military engine concepts in Germany and worldwide. With the passion and innovative strength of its employees, MTU is shaping modern aviation – today, tomorrow and in the decades to come.