360degree arrowdown arrowdownlight arrowleft arrowleftlight arrowright arrowrightlight arrow_top arrowup arrowuplight check circle circlefull close GlobalNetwork data down external facebook facts filter Group_Outline group Hamburger Icon for navigation toggling head_with_aircraft instagram left linkedin Manufacturing MarketLeader minus person plane plus right Save-Savings search InterestRate Stellplatz-Rad stock ComponentRepair twitter up xing youtube

Verantwortung

Nachhaltigkeit ist unser Antrieb

Nachhaltigkeit und Innovation gehen bei der MTU Hand in Hand. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer und ökologischer Verantwortung. Diese Verantwortung leben wir gegenüber unseren Mitarbeiter:innen, Kunden, Partnern und der Gesellschaft. Als Teilnehmer des UN Global Compact verpflichten wir uns zu den zehn Prinzipien zum Schutz der Menschenrechte, zu fairen Arbeitsbedingungen, zum Umweltschutz und zur Verhinderung von Korruption. Nachhaltiges Wirtschaften ist für uns ein Schlüssel zum Erfolg und zur Zukunftsfähigkeit der MTU. So bleiben wir langfristig wettbewerbsfähig, erschließen neue Geschäftsfelder, minimieren Risiken und stellen uns aktiv den ökonomischen, ökologischen und sozialen Herausforderungen.

 

„Verantwortung mag ein schweres Wort sein– für uns ist sie ein Versprechen, das wir bei der MTU mit voller Überzeugung leben. Verantwortung bedeutet für uns, Antriebstechnologien zu entwickeln, die den Weg in eine nachhaltige Luftfahrt ebnen. Mit höchster Qualität leisten wir einen Beitrag zur Sicherheit im weltweiten Luftverkehr. 
Doch Verantwortung endet für uns nicht am Werkstor: Wir stehen ein für unsere Werte und für ein freies, demokratisches Leben. Unsere Expertise im Bereich militärischer Antriebe stärkt die nationale Sicherheit und die europäische Souveränität. Wir übernehmen Verantwortung – für unsere Mitarbeiter:innen, für nachhaltiges Wachstum weltweit und für ein unternehmerisches Handeln, das Perspektiven schafft.”

Lars Wagner, CEO, MTU Aero Engines AG

Wir bewegen die Zukunft

Wir transformieren die Luftfahrt – mit innovativen Konzepten, großer Leidenschaft und einem gemeinsamen Ziel: In Zukunft sauberer, sparsamer und leiser zu fliegen. Dafür investieren wir in die Entwicklung neuer, revolutionärer Antriebstechnologien und machen uns für den Einsatz nachhaltiger Kraftstoffe stark. In unserer Produktion und Instandhaltung setzen wir auf fortschrittliche Verfahren, Ressourcenschutz, die Reduzierung von Emissionen sowie den Einsatz grüner Energien. Zusammen mit unseren Mitarbeiter:innen treten wir aktiv für den Umwelt- und Klimaschutz an unseren Standorten ein, die wir langfristig emissionsarm betreiben wollen. Unser Engagement für Nachhaltigkeit endet aber nicht am Werkszaun. Auch in der Zusammenarbeit mit Lieferanten achten wir auf eine ressourcen- und umweltschonende Wertschöpfungskette.
 

Unsere ökologische Verantwortung

Gemeinsam mehr erreichen

Bei der MTU sind wir davon überzeugt, dass Chancengleichheit entscheidend für erfolgreiche und nachhaltige Veränderungen ist. Wer zu uns kommt, erlebt eine wertschätzende Unternehmenskultur, die eine offene und faire Zusammenarbeit unterstützt und unterschiedlichste Perspektiven willkommen heißt. In der Luftfahrtbranche sind Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit wichtige Erfolgsfaktoren. Daher investieren wir gezielt in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen und stärken den wissenschaftlichen Nachwuchs sowie junge Talente. Unsere international vernetzten Teams arbeiten über Standortgrenzen hinweg mit großer Begeisterung und Einsatzbereitschaft an Lösungen für eine nachhaltigere Luftfahrt. Wir verstehen uns zudem als Teil der Gesellschaft und engagieren uns in sozialen Projekten vor allem im Umfeld unserer Standorte. 
 

Unsere soziale Verantwortung

Nachhaltigkeit mit klaren Prinzipien

Als Teilnehmer des UN Global Compact setzen wir uns aktiv für Nachhaltigkeit ein, indem wir wirtschaftlichen Fortschritt mit sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Verantwortung vereinen. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie ist ein zentraler Bestandteil unseres Handelns. Gesetzliche Regelungen sind für uns ebenso essenziell wie unser interner Verhaltenskodex und unsere Grundsatzerklärung zum Schutz der Menschenrechte. Mit dem MTU-Verhaltenskodex für Lieferanten sorgen wir zudem für eine nachhaltigere und transparente Lieferkette. Sicherheit hat in der Luftfahrt oberste Priorität. Dabei steht die MTU nicht nur für sichere Produkte und Dienstleistungen, sondern auch für rechtskonformes und integres Handeln. So schaffen wir Vertrauen und fördern eine Kultur der Verantwortung, die unseren Mitarbeiter:innen, Kunden, Geschäftspartnern und der Gesellschaft zugutekommt.
 

Unsere Nachhaltigkeitsprinzipien

Nachhaltigkeitsberichte und -dokumente

Unser Nachhaltigkeitsreporting basiert auf internationalen Standards und umfasst neben der Konzernnachhaltigkeitserklärung ein ESG-Factbook und ergänzende Berichte zur Nachhaltigkeitsleistung.

Mehr erfahren

 

 

Im Austausch mit Politik und Gesellschaft

Wissensaustausch, Vernetzung und Kollaborationen sind angesichts der komplexen Herausforderungen, vor denen wir als Unternehmen stehen, wichtiger denn je. Daher sind wir in einem aktiven Dialog mit unseren weltweiten Stakeholdern. Unser Stakeholderengagement ist von einem kontinuierlichen und offenen Austausch geprägt, der unsere Aktivitäten und ihre Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft thematisiert und Anregungen oder Erwartungen aufgreift.

Wir pflegen einen transparenten und verantwortungsvollen politischen Dialog und legen unsere Lobbyarbeit in Transparenzregistern offen.

Mehr erfahren

Ihre Meinung interessiert uns! Helfen Sie uns dabei, unser Nachhaltigkeitsmanagement weiterzuentwickeln und Ihre Wünsche besser zu verstehen.

Mehr erfahren 

Ziele für eine nachhaltige Entwicklung

Die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) bilden das Kernstück der Agenda 2030, eines globalen Aktionsplans der Vereinten Nationen für eine lebenswerte Zukunft. Wir unterstützen die Umsetzung der Ziele mit unserem Beitrag zu ausgewählten SDGs.

 

Mehr erfahren