360degree arrowdown arrowdownlight arrowleft arrowleftlight arrowright arrowrightlight arrow_top arrowup arrowuplight check circle circlefull close GlobalNetwork data down external facebook facts filter Group_Outline group Hamburger Icon for navigation toggling head_with_aircraft instagram left linkedin Manufacturing MarketLeader minus person plane plus right Save-Savings search InterestRate Stellplatz-Rad stock ComponentRepair twitter up xing youtube

Wir sind OneMTU!

Bei der MTU sind wir überzeugt, dass die Entwicklung und Qualifizierung unserer Mitarbeiter:innen der Schlüssel zu unserem langfristigen Erfolg sind. Deshalb investieren wir in Aus- und Weiterbildungen und fördern gezielt Talente. Wir schaffen eine Kultur, die offen für Veränderungen ist, innovatives Denken fördert und unsere Mitarbeiter:innen ermutigt, eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen. In vernetzten Teams, die über Standort- und Ländergrenzen hinweg zusammenarbeiten, setzen wir auf starkes Teamwork, bei dem jede:r die eigene Expertise einbringen kann. Es sind diese vielfältigen Perspektiven, die unsere Innovationskraft stärken und zu besseren Lösungen führen. Wir sind OneMTU!

 

Eine lebendige Feedbackkultur

Die Meinungen unserer Mitarbeiter:innen sind uns sehr wichtig. Deshalb haben wir eine lebendige Feedbackkultur etabliert, die verschiedene regelmäßige Formate umfasst. Dazu gehören Umfragen zur Zufriedenheit, zum Engagement und zur Unternehmensstrategie sowie Feedbackrunden für Teams und Führungskräfte. Darüber hinaus können unsere Mitarbeiter:innen, Verbesserungsvorschläge, Ideen und kreative Konzepte über unser Ideenmanagement einbringen. Regelmäßig organisieren wir interne “Ideation Challenges”, bei denen eine Jury die besten Ideen auswählt. Diese können dann im Inno Lab, unserem Innovationshub, weiterentwickelt und erfolgreich umgesetzt werden.

Man lernt nie aus: Weiterbildung und Qualifizierung

Bei der MTU legen wir großen Wert auf die Qualifizierung unserer Mitarbeiter:innen und die Förderung von Talenten. Denn die kontinuierliche Weiterbildung und der gezielte Ausbau zukunftsorientierter Kompetenzen sind entscheidend, um die Innovationskraft und den Erfolg der MTU langfristig zu stärken. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen ein vielfältiges Bildungs- und Entwicklungsangebot in allen relevanten Zukunftsfeldern, um so die Transformation in der Luftfahrt aktiv mitzugestalten.

Weltweite Ausbildungsprogramme

Als Global Player in der Luftfahrtindustrie bietet die MTU an ihren weltweiten Standorten eine Vielzahl an Ausbildungsprogrammen. Diese sind speziell auf die Bedürfnisse von Fachkräften und Quereinsteiger:innen abgestimmt. Egal, ob es sich um praxisorientierte Trainings, eine fundierte Fachkräfteausbildung oder innovatives Qualitätstraining handelt – wir bereiten angehende Triebwerksspezialist:innen optimal auf ihre Karriere vor. Praxisnahe Schulungen und moderne Trainingsmethoden sorgen dafür, dass der Einstieg gelingt. So tragen wir dazu bei, die nächste Generation von Fachkräften in der Luftfahrtindustrie auszubilden und zu fördern.

Der Quality-Escape-Room gehört zu den innovativen wie durchdachten Programmen, mit denen die MTU neue Fachkräfte qualifiziert.

Mehr erfahren

 

Durchstarten mit fundierter Ausbildung und dualem Studium

Wer erstklassige Triebwerke entwickeln, herstellen und instandhalten will, braucht dafür erstklassig ausgebildete Mitarbeiter:innen. Bei der MTU hat der Nachwuchs beste Chancen – von einer fundierten Berufsausbildung nach dem dualen Prinzip bis zum dualen Studium, das Theorie und Praxis vereint. Weil Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit bei uns großgeschrieben werden, bereiten wir unsere Nachwuchskräfte mit Trainings und Projekten gezielt darauf vor. Wichtig ist uns ein ganzheitlicher Ansatz: Neben fachlichen Inhalten vermitteln wir auch soziale und ökologische Aspekte unter anderem über Gesundheits-, Arbeitssicherheits- und Umwelttage oder soziale Engagements. Und als weltweit agierendes Unternehmen bietet die MTU auch Berufsanfängern schon die Chance, Auslandserfahrungen zu sammeln.

 

Mehr erfahren