Als international ausgerichtete Ideenschmiede entwickelt das Bauhaus Luftfahrt innovative Lösungsansätze für Lufttransportsysteme der Zukunft. Die Experten erarbeiten unter anderem visionäre Flugzeug- und Antriebskonzepte und untersuchen ökologische Perspektiven der Luftfahrt, etwa alternative Kraftstoffe, sowie revolutionäre Zukunftstechnologien und die gesellschaftspolitischen Treiber der Luftfahrt. Gegründet wurde das Systemhaus 2005 von Airbus (damals: EADS), Liebherr-Aerospace, MTU Aero Engines und dem Freistaat Bayern; hinzugekommen ist die IABG.