Maschinenbau am Standort Ludwigsfelde bei Berlin
Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Die theoretische Ausbildung erfolgt an der HWR Berlin.
Inhalte des ersten und zweiten Semesters (Grundstudium):
- MTU: Grundlagen in der manuellen und maschinellen Bearbeitung luftfahrtspezifischer Werkstoffe, der Blechbearbeitung und der Elektrotechnik
- HWR Berlin: mathematische und technische Fachkenntnisse
Inhalte des dritten und vierten Semesters (Hauptstudium):
- MTU: fachspezifische Durchläufe der einzelnen technischen Abteilungen, Heranführen an das ingenieurmäßige Arbeiten, Gestaltung und Optimierung von Arbeitsabläufen
- HWR Berlin: Vorlesungen in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Recht sowie in CAD/CAM-Techniken, mathematische Vorlesungen
Inhalte des fünften und sechsten Semesters:
- MTU: Einsatz in der Abteilung, in der die Diplomarbeit erstellt wird
- HWR Berlin: Vermittlung fundierter Kenntnisse für den Fachbereich Konstruktion und Fertigung
Unsere Erwartungen an Dich:
Du solltest entweder allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife mitbringen.
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Gute Englischkenntnisse
- Interesse an technischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Bereitschaft, intensiv und konzentriert zu arbeiten
- Aufgeschlossenheit für neue Ideen und Anforderungen
- Bereitschaft und Fähigkeit, Probleme im Team zu lösen
Deine Weiterbildungsmöglichkeiten:
Gerade bei der MTU Maintenance Berlin-Brandenburg GmbH mit ihren nicht alltäglichen Fertigungsmethoden und Produkten sind Deine Aufstiegschancen groß. Durch entsprechende betriebliche Bildungsprogramme und externe Angebote der Fort- und Weiterbildung stehen Dir viele berufliche Entwicklungsmöglichkeiten offen. Deine Ausbilder und Betreuer begleiten und beraten dich hierzu gerne.
Online-Bewerbung
Für das Jahr 2020 sind leider bereits alle Studienplätze vergeben.