Fachkraft für Lagerlogistik am Standort München
Als Lagerlogistiker/in beschäftigst Du Dich mit logistischen Planungs- und Organisationsprozessen. Dazu gehören insbesondere die Warenannahme, die Lagerhaltung und der Versand von Gütern. Außerdem ist es Deine Aufgabe, Touren zu planen und in der Lagerlogistik qualitätssichernde Maßnahmen durchzuführen. Die Ausbildung hat einen kaufmännischen Schwerpunkt.

Der Ablauf Deiner Ausbildung:
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre, bei überdurchschnittlicher betrieblicher und schulischer Leistung kannst Du vorzeitig zur Abschlussprüfung zugelassen werden. Die Berufsschule befindet sich in München. Der schulische Unterricht dort und die Praxis im Unternehmen wechseln sich tageweise ab.
Das erste Jahr:
- Grundlegende Schulungen der Lagerpolitik
- Annehmen und Kontrollieren von Gütern: Warenbegleitpapiere, Schadensbeurteilung, Reklamationen
- Lagern von Gütern: Gesetzliche Vorgaben, Lagerhaltung, Wegeoptimierung, Volumenberechnung
- Bearbeiten und Transportieren von Gütern im Betrieb: Inventur, Sichtkontrolle, Lagerkosten, Fördersysteme
Das zweite Jahr:
- Kommissionieren von Gütern: Regalsysteme, Entnahmearten, Kommissionierungsmethoden, Kontrolle
- Verpacken von Gütern: Funktionen, Volumen und Masse, Sperrgut
- Verladen von Gütern: Nutzlast, Verladesysteme, Flächen- und Volumenberechnung, Sicherheitstechniken
- Planen von Touren: Standortvorteile, Straße, Wasserstraße, Luftwege, Schiene
Das dritte Jahr:
- Versenden von Gütern: Lieferschein, Frachtbrief, Ausfuhrbeschränkungen
- Beschaffen von Gütern: INCOTERMS, Verträge, Zahlungsverkehr
- Logistische Prozesse optimieren: Total Quality Management, Kontinuierlicher Verbesserungsprozess, Just in time, ökonomisches Prinzip
- Kennzahlen ermitteln und auswerten: Lieferschein, Rechnung, Umsatzerlöse
In allen Ausbildungsjahren:
- Berufs-, Arbeits- und Tarifrecht
- Arbeitsorganisation, Information und Kommunikation
- Einsatz von Arbeitsmitteln
- Qualitätssichernde Maßnahmen
Das erwarten wir von Dir:
Du solltest einen guten qualifizierten Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife mitbringen.
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Gute Kenntnisse in den berufsrelevanten Fächern Mathematik und Deutsch
- Englische Sprachkenntnisse
- Technisches und kaufmännisches Interesse
- Gute EDV-Kenntnisse
- Logisches Denkvermögen und Ordnungssinn
- Körperliche Belastbarkeit und Fitness sowie handwerkliches Geschick
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Mögliche Einsatzbereiche nach Deinem Abschluss:
- Warenannahme
- Kommissionierung
- Beschaffung
Für diesen Ausbildungsberuf kannst Du Dich vom 3.7.20 - 31.10.20 bewerben.
In den Beruf der Fachkraft für Lagerlogistik kannst Du auch im Rahmen eines Schülerpraktikums reinschnuppern.